24. – 31. August in Kescheid Nähe Köln –
Bodhi-Sattva
Dem Weg folgen in die Welt
Wie wir leben und wirksam sein können
BODHI-SATTVA bezeichnet zunächst einmal ganz allgemein ein „Wesen auf dem Weg zum Erwachen“; später dann wird es verstanden als die vollständige Verkörperung einzelner Aspekte des erleuchteten Herz-Geistes, z. B. von Weisheit und Mitgefühl. In diesem höchsten Verständnis geloben Bodhisattvas ein Leben zu führen, dass sich am „Wohl von Allen und Allem“ engagiert ausrichtet. (Bodhicitta)
Interessant ist für uns dabei nicht das ‚Befolgen‘ eines (mönchischen) Ideals mit seinen Ritualen und Regeln , sondern die Vergewisserung, dass der ‚Weg‘ tatsächlich aus Abgeschiedenheit und Stille in die Welt führen kann und führen will. Weil wir da leben wollen – mit allen Konsequenzen – eben auch mitten in ihren schwierigen und beschädigten Zuständen, betonen sie eine Haltung von Fürsorge und Anteilnahme, die antworten kann.
Wie kann das gelingen? Wie ist ein Erwachen inmitten herausfordernder, alltäglicher Umstände möglich? Wie bereiten sich (sie/er) Bodhisattvas vor, woran schulen sie sich (Indriya), was kultivieren sie (Paramita), was sind fühl- und sichtbare Zeichen ihrer Fortschritte (Bhumis)? Und wie und wo können wir in unserem Leben persönliche Formen von Wirksamkeit gestalten, die ‚Sinn‘ machen?
Diese Bodhisattva-Praxis wollen wir in einem Retreat über mehrere Tage sich entfalten lassen. Sie richtet uns aus (und auf) im ‚Heilsamen und Sinnvollen‘, beruhigt den Verstand, öffnet die Sinne, klärt das Herz und schenkt uns eine ‚verkörperte Lebendigkeit‘ mitten im alltäglichen Leben.
Kosten: für Unterkunft und Verpflegung pro Tag und Person: 77,50 €
Für Mat/Org : 75 €, nach 3 Teilnahmen 50 €